
Simon Reiser
No items found.
Situation
- Unternehmen: node.energy, 8 Jahre jung, aus Frankfurt am Main DE
- Branche: SaaS-Plattform für eine klimafreundliche Energiewelt
- Ausgangslage:
- Starker Erfolg auf der Erzeugerseite (Wind- & PV-Anlagen, Asset-Management).
- Erweiterung auf die Verbraucherseite (Industrie & Gewerbe, Mittelstand).
- Produkt: Direkte Stromlieferverträge (PPA) zwischen Industrie und Erzeugern → günstiger, CO₂-neutral, ESG-konform.
- Content-Marketing (Webinare, Whitepapers, SEO) funktionierte, aber Outreach an Käuferseite war ineffizient.
Pain
- Zielgruppe sehr breit (12.000 Unternehmen, keine branchenspezifische Einschränkung).
- Klassische Outbound-Kanäle (LinkedIn, E-Mail, Ads) → niedrige Resonanz.
- SDRs nicht optimal ausgelastet mit unzureichend belastbarem Outreach:
- Gefahr, Markt „zu verbrennen“ durch unqualifizierte Ansprache.
- Falsche Ansprechpartner, fehlende Telefonnummern.
- Hoher Rechercheaufwand.
- Skalierungsproblem trotz Product-Market-Fit.
Aus diesen Gründen wollte node.energy spezifisch diese Herausforderung lösen:
- Skalierung von Outbound
- Wenn SDRs unvorbereitet anrufen → ineffizient & frustrierend → Gefahr von Churn im Vertriebsteam.
- Ohne funktionierenden Outbound-Kanal wäre Node Energy abhängig von teuren Paid Ads (LinkedIn, Google, Meta).
Impact
- Einführung von Clay für Signal-Based Outbound & Anreicherung der Unternehmensdaten.
- Segmentierung in ICP-Cluster:
- Non-professional (Geschäftsführung oder allgemeiner Einkauf)
- Professional Einkäufer
- Semi-professional
- Befähigung einer „Call-First-Culture“ durch Bereitstellung von direkten Telefonnummern mit dem richtigen Trigger zum richtigen Zeitpunkt
- Kombination mit Erstansprache über LinkedIn & Email für integriertes Marketing.
Quantitative Resultate
- 5–6x mehr Demos generiert (von Ø 5–6 pro Monat → Ø 30–35 pro Monat).
- Effizienzbooster: SDRs bekommen „per Knopfdruck“ hunderte qualifizierte Leads mit Ansprechpartnern & Telefonnummern.
- Verbesserte Conversion: Outbound-Demos mit höherer Winrate als Inbound
5 Gründe wieso SalesPlaybook initial & weiterhin
- Aufbau Go-to-Market als Kernkompetenz (nicht outsourcen).
- Partnerschaft mit Agentur mit tiefer Clay, HubSpot & B2B Software Expertise
- Signal-Based Outbound-Approach statt Massen-Ansprache, um Markt nicht zu verbrennen.
- SDRs nicht komplett ersetzen, sondern (sehr) erfolgreich machen, damit diese länger bleiben.
- Signal-Based Outbound als Defendable Growth Channel mit hoher Unabhängigkeit von Paid Ads in einem Marktumfeld, wo LinkedIn, Meta & Google Ads immer teurer werden.
node.energy zeigt damit auf, wie Targeted, Signal-Based Outbound + Content im Mittelstand sehr erfolgreich funktionieren kann, um ein erklärungsbedürftiges Produkt effizient in den Markt zu bringen.
Weitere Cases
Das könnte dich auch interessieren
Du willst Sales schnell skalieren?
Vermeide kostspielige Fehlentscheidungen und skaliere deinen Vertrieb in Monaten statt in Jahren (falls überhaupt).



